Treffpunkt: 7:45 Uhr, Vereinshaus Röthis /Röthner Saal, Schulgasse 6, 6832 Röthis
Programm
Veranstalter: Amann Reisen, A-6845 Hohenems
Von Röthis geht es mit dem Bus nach Schaffhausen / Neuhausen wo
wir bei den Rheinfällen einen Stopp machen.
Dann geht es weiter über die deutsche Grenze durch den Hegau zum
Fuße des Vulkankegels "Hoher Stoffel".
Nach dem Mittagessen besuchen wir Deutschlads berühmtesten Duft- und Würzkräutergarten auf einer Fläche von über 6000 m2.
Die Bepflanzung des Schaugartens wurde hauptsächlich unter dem
Aspekt der Pflanzendüfte geplant und vorgenommen. Wie sollten
Pflanzen mit typischem Verwesungsduft, wie der der Osterluzei,
schwere Düfte, wie die der Lilien, aromatische Düfte, wie die der
Nelken, Veilchendüfte, wie die der Resede, fruchtige Düfte, wie die
der Grasiris oder Honigdüfte, wie die des Mädesüß zusammengepflanzt
werden, ohne sich gegenseitig zu stören oder sich gar zu
Duftdissonanzen zu durchdringen?
Als Konzept der Bepflanzung wurden daher Pflanzen mit gleichem
oder ähnlichem Aroma zu Pflanzengruppen zusammengefasst und auch
möglichst unter Berücksichtigung der Lebensform und der
Wuchseigenschaften zusammengepflanzt.
Bei einer etwa einstündigen Führung wird uns die Welt der
Duftpflanzen und Kräuter näher gebracht.
Wir genießen im Kräutergarten Kaffee und/oder Zitronenverbenen-Tee
und hausgemachtem Lavendelkuchen.
Die Rückfahrt erfolgt um 15:30 Uhr und führt uns ans deutsche Bodenseeufer mit einem nochmaligen Stopp.
Ankunft in Röthis ca. 19:30 Uhr
Beitrag für Busfahrt und Kräutergarten-Führung
40 Euro pro Person.
Anmeldung: Die Überweisung des Beitrages von 40 Euro auf das Konto AT98 3747 5000 0001 5370 bei der Raiba Vorderland gilt als Anmeldung (Zahlungs-Eingangs-Datum wird als Anmelde-Datum registriert). Alternativ kann der Beitrag auch bei Josef Kopf, Kassier OGV Sulz-Röthis, bezahlt werden.
Anzahlung bitte bis xx.xx2020
Information bei Guntram Mündle: guntram.muendle@chello.at