Gewürzschnecke im Pfarrgarten
Im Zuge des Sommerprogramms des Familienverbandes wurde in
Zusammenarbeit mit dem OGV Buch eine Gewürzschnecke im Pfarrgarten
errichtet.
Pflanzenmarkt 2019 des OGV Buch
Im Zuge der Feuerlöscher-Überprüfung der Feuerwehr Buch luden wir
am 27.04.2019 zu unserem Pflanzenmarkt in die Feuerwehrgarage ein.
Schnittkurs Teil 1
Der OGV Buch veranstaltet zusammen mit den Baumwärtern Marcus
Winder und Franz Berchtold einen Schnittkurs.
OGV Buch Jahreshauptversammlung 2019
Bei der Jahreshauptversammlung am 08. März 2019 wurden die Weichen
im Vorstand neu gestellt.
OGV Landesversammlung 2019 und Baumwärtertagung
Wenn die Vorarlberger Obst- und Gartenbauvereine (OGV) rund um das
Duo Markus Amann und Renate Moosbrugger das vergangene Gartenjahr
revue passieren lassen, dann ist ein voller Veranstaltungssaal
vorprogrammiert.
Ein Barfußweg im Pfarrgarten entsteht
Gemeinsam mit dem Familienverband - Ortsgruppe Buch haben wir mit
tatkräftiger Unterstützung vieler Kinder einen Barfußweg im
Pfarrgarten gebaut.
Pflanzenmarkt 2018 des OGV Buch
Am 12.05.2018 lud der OGV Buch zum traditionellen Pflanzenmarkt
ein.
Kindergarten-Kinder lernen spielerisch im Pfarrgarten
Der Kindergarten Buch erlebte und erarbeitete sich eine wertvolle
Lerneinheit über die Zusammenhänge im natürlichen Garten.
Nistkastenbau mit dem Familienverband am 29. Juli 2017
Der OGV Buch hat auch heuer wieder zusammen mit dem Familienverband
ein Bastelprojekt gestartet. Diesmal wurden artgerechte Nistkästen
für Meisen gebaut.
3-teiliger Lehrgang Saatgutvermehrung, 21.03. bis 15.07.2017
Anlässlich des heurigen OGV Jahresthemas "Saatgut" boten wir im
Zusammenschluss mehrerer OGV-Ortsvereine einen 3-teiligen Lehrgang
zu "Saatgutvermehrung und Sortenerhalt" an.
Bunte Dächer für die Artenvielfalt
In Buch gab Landschaftsgärtner und Dachspengler Martin Bereuter
Auskunft zu artenreicher Dachbegrünung. 08. Juni 2017
Pflanzenmarkt 2017 des OGV Buch
Im Zuge der Feuerlöscher-Überprüfung der Feuerwehr Buch luden wir
am 29.04.2017 zu unserem Pflanzenmarkt in die Feuerwehrgarage ein.
Schnittkurs mit Eugen Flatz und Josef Schelling
Am Samstag, den 11.März 2017, hat der OGV Buch einen Schnittkurs in
verschiedenen Gärten der Gemeinde Buch veranstaltet.
OGV Buch - Jahreshauptversammlung 2017
Am Donnerstag den 09. März 2017 hielt der Obst- und
Gartenbau-Verein Buch seine diesjährige Jahreshauptversammlung im
Gemeindezentrum Buch ab.
OGV Buch Biergarten-Hock 2016
Der OGV Buch veranstaltete anlässlich des Erntedankes am 02.
Oktober 2016 einen Biergarten-Hock. Getreu dem Motto "Vielfalt" gab
es viele verschiedene Biere, dazu Weißwürste und Brezen.
Ernte im Pfarrgarten
Herbstzeit ist Erntezeit und so machten sich die Kinder des
Kindergartens und der Volksschule Buch auf, pünktlich zu
Herbstbeginn die eigene Ernte einzufahren.
Windräder für den Garten
In Zusammenarbeit mit dem Familienverband Buch hat der OGV Buch
Windräder gebastelt, die auch als Mäuseschreck dienen sollen. Der
Theorie nach sollen die Windräder Vibrationen in den Boden
übertragen, welche die Wühlmäuse vergraulen sollen.
Kosmetikprodukte selbst gemacht in Zusammenarbeit mit dem Familienverband
Frei nach dem Motto: "Hast du Lust, aus natürlichen Zutaten ganz
einfach tolle Kosmetikprodukte selbst herzustellen?" gab es bei
Doris Bereuter einen Einblick in die natürliche Kosmetikküche aus
dem Garten.
Projekt Bucher Pfarrgarten; Fortsetzung
Ein Nützlingshotel zieht um und ergänzt das Ensemble aus Hochbeet
und Aussichtsbänkle im Bucher Pfarrgarten.
Projekt Bucher Pfarrgarten
Unkraut jäten
Schöner Wohnen mit dem OGV Buch
Ein Haus für Nützlinge
Nützlingshotel Weltrekord
Beteiligung des OGV Buch am Weltrekordversuch
Hochbeet im Bucher Pfarrgarten
Biologische Abläufe zum Beobachten
OGV Buch - Jahreshauptversammlung 2016
Am Donnerstag den 10. März 2016 hielt der Obst- und
Gartenbau-Verein Buch seine diesjährige Jahreshauptversammlung im
Gemeindezentrum Buch ab.
Schnittkurs Pfirsich-Marille-Traube
Bei unwirtlichen Temperaturen fand am Samstag, den 12. März der
heurige Schnittkurs in der Parzelle Bach bei Walter Eberle statt,
der als Folge- Schnittkurs für Marille, Pfirsich und Trauben
ausgeschrieben war.
Erntedank
Ein arbeitsreiches Gartenjahr liegt hinter uns. Jetzt blicken wir
mit Stolz auf das, was wir gemeinsam geschafft haben.
Ein Insektenhotel entsteht
28. August 2015, Werkraum im Gemeindezentrum
Jahresausflug
Über 30 Mitglieder waren am 15. August 2015 beim Ausflug mit an
Bord.
Projekt Bucher Pfarrgarten
Praxisnahes Lernen
Projekt Bucher Pfarrgarten
Umgestaltung