Neben einer breiten Palette an Anbaumöglichkeiten, wie Kräuter, Salate, Gemüse oder Zwiebeln, sind in unterschiedlichsten Materialien, Ausführungen, Höhen und Größen erhältlich. Aufgrund der Bauweise ermöglicht diese Art der Beete eine angenehme Arbeitshaltung, Rückenschmerzen vom ständigen Bücken beim Pflanzen oder Ernten gehören damit der Vergangenheit an. |
||||||
Kursleiter Markus Luger spricht über dieses Thema und gibt viele praktische Tipps über Material, Aufstellung, Befüllung, Bepflanzung und Pflege. |
||||||
Von Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 Euro eingehoben.
->Anmeldung: bitte ab 13. März
bei Sabine Schnetzer
Tel. 0650 5704374